Bitte laden sie sich die Programmdaten und entpacken diese:
DownloadWindows-Konfiguration der Netzwerkeinstellung
Gehen Sie in Windows zur Systemsteuerung und navigieren sie zur Seite der Netzwerkverbindungen.
„Systemsteuerung\Netzwerk und Internet\Netzwerkverbindungen“
Sie klicken jetzt mit der „rechten Maus-Taste“ auf EIGENSCHAFTEN.
Öffnen sie die Einstellung der IPV4 mit einem Doppelklick.
Hier konfigurieren sie eine für SIE in IHREM Unternehmen geeignete IP-Adresse
und bestätigen diese.
Betätigen sie die SYSTEMTASTE
Navigieren sie durch das SYSTEM
bis SIE den Reiter „Integrierter Port“
und betätigen diesen.
Bitte vergeben sie eine IP-Adresse mit dazugehöriger SUBNET-MASK.
Betätigen sie den Softkey-Button „FOCAS2“ und vergeben sie eine geeignete Porteinstellung.
Drücken sie hierfür gleichzeitig am Windows-Computer „Windows-Taste“ und R und geben ein „CMD“
Bitte führen sie einen „PING“-Befehl aus, mit der IP-Adresse der Fanuc-Steuerung
Ist die PING-Ausführung erfolgreich, können sie mit der Konfiguration der Software starten.
Entpacken sie die Programmdaten auf ein Speichermedium/Ort ihrer Wahl.
Öffnen sie mit einem Editor, zum Beispiel WordPad, die Datei: „config.ini“ und tragen unter
Starten sie die Anwendung „CNCart_MCS.exe“
Beim Starten der Software gibt es 2 Möglichkeiten.
In der DEMO-Version der Software arbeiten sie im vollen Funktionsumfang. Es stellt sich lediglich nach einer gewissen Zeit einen „TIMEOUT“ ein.
Über License prüfen sie, ob die Software entsprechend lizensiert ist.
In der DEMO-Version der Software arbeiten sie im vollen Funktionsumfang. Es stellt sich lediglich nach einer gewissen Zeit einen „TIMEOUT“ ein.
Freie nummerische Feld
Ihre Persönliche ID-Nummer, z.B. ihre Nummer des Messprotokolls der Messmaschine, Merkmal,
Freies Textfeld
Klartexteingabe, die für SIE/Mitarbeiter eindeutig ist.
Freis Textfeld
Zweites freies Textfeld für ihre Attribute, zum Beispiel: Kanal 2, Werkzeugtyp, etc
Nummerisches Feld
Tragen sie hier ihr SOLL-Maß ein. Zum Beispiel „100“ für die Werkzeuglänge, oder „0“ für den Werkzeug-Verschleiß
Nummerisches Feld
Wird aus der Fanuc-Steuerung gelesen.
Nummerisches Feld
Wird von der Software aus -SOLL-IST- berechnet
Nummerisches Feld
Legen Sie hier ihre Inkrement-Schrittweiter der Korrektur fest.
Nummerisches Feld
Der Korrekturfaktor skaliert den entsprechenden Korrekturwert in die Logische korrekte Richtung. +1 // -1 // -0,5 // 0,5
Nummerisches Feld
Oberer Grenzwert der Korrektur, der in der Steuerung, von der MCS-Software geschrieben werden darf.
Nummerisches Feld
Unterer Grenzwert der Korrektur, der in der Steuerung, von der MCS-Software geschrieben werden darf.
Nummerisches Feld
Legen Sie hier fest, in welchem Kanal die Korrektur ihres Merkmals stattfinden soll
Logisch mögliche Werte -> 1,2,3,…,10
Numerisches Feld
Dieses Feld legt fest, welcher Wert aus der Steuerung gelesen werden soll
Numerisches Feld
Dieses Feld legt fest, welcher Wert in die Steuerung geschrieben werden soll
M_READ // M_WRITE | Makrovariablen | |
---|---|---|
von | bis | Beschreibung |
by CNCart GmbH - Anlagen- & Prozessoptimierung | ||
#1 | #33 | Lokale Variablen |
#100 | #199 | Common Variable (1) |
#500 | #999 | Common Variable (2) |
M_READ // M_WRITE | Werkstücknullpunkt-Verschiebung | |
---|---|---|
von | bis | Beschreibung |
by CNCart GmbH - Anlagen- & Prozessoptimierung | ||
#5201 | #5220 | (EXT) |
#5221 | #5240 | G54 |
#5241 | #5260 | G55 |
#5261 | #5280 | G56 |
#5281 | #5300 | G57 |
#5301 | 5319 | G58 |
#5321 | #5339 | G59 |
M_READ // M_WRITE | Werkzeug-Geometrie-Speicher | |
---|---|---|
von | bis | Beschreibung |
by CNCart GmbH - Anlagen- & Prozessoptimierung | ||
#15000 | #15999 | X-Offset |
#19000 | #19999 | Y-Offset |
#16000 | #16999 | Z-Offset |
#17000 | #17999 | R-Offset |
M_READ // M_WRITE | Werkzeug-Verschleiss-Speicher | |
---|---|---|
von | bis | Beschreibung |
by CNCart GmbH - Anlagen- & Prozessoptimierung | ||
#10000 | #10999 | X-Offset |
#14000 | #14999 | Y-Offset |
#11000 | #11999 | Z-Offset |
#12000 | #12999 | R-Offset |
Bei Fräsmaschinen unterscheiden sich die Tabellen, je nach Option des Werkzeugkompensationsspeichers. (A,B oder C)
M_READ // M_WRITE | Werkzeug-Längen-Speicher (M-Series) | |
---|---|---|
von | bis | Beschreibung |
by CNCart GmbH - Anlagen- & Prozessoptimierung | ||
#10000 | #10999 | Geometrie |
M_READ // M_WRITE | Werkzeug-Längen-Speicher (M-Series) | |
---|---|---|
von | bis | Beschreibung |
by CNCart GmbH - Anlagen- & Prozessoptimierung | ||
#11000 | #10999 | Geometrie |
#10000 | #10999 | Verschleiß |
M_READ // M_WRITE | Werkzeug-Längen-Speicher (M-Series) | |
---|---|---|
von | bis | Beschreibung |
by CNCart GmbH - Anlagen- & Prozessoptimierung | ||
#11000 | #10999 | Geometrie |
#10000 | #10999 | Verschleiß |
M_READ // M_WRITE | Werkzeug-Radius-Speicher (M-Series) | |
---|---|---|
von | bis | Beschreibung |
by CNCart GmbH - Anlagen- & Prozessoptimierung | ||
13000 | #13999 | Geometrie |
#12000 | #12999 | Verschleiß |